Fabrik für Präzisionsfedern
Fragen? Direkt anrufen +49 6106 8805 0Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-14 Uhr
Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprech­partner bei reiber
auf einen Blick

Kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner direkt per E-Mail oder nutzen Sie bequem unser Kontaktformular.

Kontaktformular ausfüllen

Tim Reiber

tim.reiber@reiber.de

Geschäftsführer

Andreas Geßner

andreas.gessner@reiber.de

Handlungsbevollmächtigter
Kfm. Leitung

Oliver Schmidl

oliver.schmidl@reiber.de

Technische Leitung

Alexander Michalke

alexander.michalke@reiber.de

Auftragsabwicklung

Armin Schmidt

armin.schmidt@reiber.de

Qualitätssicherung

Historie

Tradition und Innovation: Die Entwicklung unserer Erfolgsgeschichte.

Hohe Produktqualität und Zuverlässigkeit als wichtigste Erfolgsfaktoren.

Die hohe Qualität unserer Produkte und deren Zuverlässigkeit durch Einsatz von hochwertigen Materialien waren und sind bis heute die wichtigsten Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens.

Unsere Geschichte:

  • 2018 Zertifizierung nach ISO 9001:2015
  • 2016 Einstieg in die Produktion von Blattfedern durch die Übernahme einer etablierten Frankfurter Federnfabrik
  • 2015 Erweiterung des BDE-Systems um Echtzeit-Produktionsdaten-Darstellung in den Abteilungen
  • 2012 Zertifizierung nach ISO/TS 16949:2009
  • 2011 Installation einer vollautomatischen Ofenanlage
  • 2011 Tim Reiber übernimmt Posten im Beirat des VdFI
  • 2010 Optimierung der Produktionsabläufe
  • 2010 Ernennung zum Preferred Supplier der Bosch-Gruppe im Bereich Federn
  • 2008 Installation einer Wärmerückgewinnungsanlage an Kompressorenanlage
  • 2008 Dritte Erweiterung um eine neue Produktions- und Lagerhalle mit Sozial- und Schulungsräumen
  • 2004 Einweihung Reiber-Kreisel
  • 2003 Zertifizierung nach ISO/TS 16949:2002
  • 2002 Einstieg und Sicherung der Unternehmensnachfolge durch Dipl. Ing. Tim Reiber
  • 1998 Zweite Erweiterung der Produktionshalle und Einbau einer zentralen Entstaubungsanlage
  • 1997 Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
  • 1995 Wolfgang A. Reiber übernimmt Tätigkeit im Vorstand des Verbandes der Deutschen Federnindustrie (bis 2007)
  • 1994 Zertifizierung nach DIN ISO 9002 /EN 29002
  • 1993 Produktionserweiterung auf 12,0 mm Drahtdicke
  • 1987 Erste Erweiterung der Produktionshalle
  • 1985 Einführung BDE-System
  • 1980 Anerkennung und Durchbruch als Hauptlieferant durch Qualitätsvorsprung bei unseren Abnehmern
  • 1975 Bezug einer neuen Produktionshalle in Rodgau Nieder-Roden, Rhein-Main-Gebiet, ca. 25 km südöstlich von Frankfurt Main
  • 1972 Gründung der "Fabrik für Präzisionsfedern" durch Karin und Wolfgang A. Reiber

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren?

Unser Team steht Ihnen gerne für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung.

Nach oben
Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wenn Sie "Alle Cookies akzeptieren" anklicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät und der damit verbundenen Datenverarbeitung zu. Sie erleichtern uns damit, die Webseitennutzung zu analysieren, die Navigation zu verbessern, unsere Marketing- und Performanceaktivitäten zu unterstützen und damit die Webseitenerfahrung für Sie zu optimieren.

Cookies wählen - Detailinfo

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um Formulare auszufüllen oder die Sprache der Webseite einzustellen. Essentielle Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Cookie Domain Cookiename Lebensdauer
www.reiber.de wires Sitzung

Statistik-Cookies (Matomo)

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, reiber.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Cookie Domain Cookiename Lebensdauer
www.reiber.de _pk_id (Matomo) 13 Monate
www.reiber.de _pk_ses (Matomo) 30 Minuten
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.